Faironikas gibt es mittlerweile in 14 Europäischen Ländern.
Der Form nach sehen die Kühe überall gleich aus. Doch
in Farbe und Namen sind sie länderspezifisch geprägt.
In Schweden heisst die Kuh wie bei uns Faironika und ist gelb und
blau, in Italien heisst sie Onestina und ist grün, weiß,
rot. Die Franzosen nennen ihr Prachtstück Justine und sie ist
natürlich blau, weiß, rot. Doch sie erzählt überall
die gleiche Geschichte: "Wir brauchen faire Milcherzeugerpreise,
damit die Milcherzeugung in Europa bleibt." Die Faironikas
sind keine gewöhnlichen Kühe und auch nicht einfach ein
paar pflegeleichte Schmuckstücke. Sondern sie sind Botschafterinnen
für eine kostendeckenden Milchpreis der Bauern. Dieser Preis
ist abhängig von den Produktionskosten. Bei uns, in der Schweiz,
liegt dieser Preis derzeit bei einem Franken pro Liter Milch.
Die Kühe werden an verschiedenen Orten in der Schweiz aufgestellt
und sie können auch bestellt und - für den Fall dass jemand
keine Möglichkeit hat, eine Faironika aufzustellen, uns Bauern
aber im Kampf für einen fairen Milchpreis unterstützen
möchte - auch gesponsert werden.
Ansprechpartner für alle, die eine Faironika bestellen oder
sponseren möchten (der Stückpreis beträgt Fr. 1000.-
, die gesponserte Kuh wird dann von uns platziert):
Alfred Etterlin
Waldheim
8912 Obfelden ZH
Tel 079 354 60 73
a.etterlin@bluewin.ch
|
|